Songs from the Second Floor (2000) - IMDb
Where are we humans going? A film poem inspired by the Peruvian poet César Vallejo. We meet people in the city. People trying to communicate, searching compassion and get the connection of small and large things.
internozero
"Un piccione seduto su un ramo riflette sull'esistenza", regia Roy Andersson, distribuito da Lucky Red, design internozero comunicazione
Songs from the Second Floor
Das Jüngste Gewitter | Film 2007
Zwischen schwarzhumoriger Komödie und existentiellem Drama erzählt der Schwede Roy Andersson von den täglichen Absurditäten des menschlichen Lebens. Da ist beispielsweise die junge Frau, die sich die Hochzeit mit einem begehrenswerten, aber unerreichbaren Rockmusiker erträumt. Oder der Psychologe, der es nicht mehr erträgt, seine Patienten mit ihren eingebildeten Krankheiten zu behandeln. Oder der Frisör, der sich an einem ungehobelten Kunden mit einer Skinheadfrisur rächt. Oder der…
Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach
Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach, Ein Film von Roy Andersson mit Holger Andersson, Nils Westblom. Übersicht und Filmkritik. Die Scherzartikelverkäufer Sam (Nils Westblom) und Jonathan (Holger Andersson) wollen den Menschen mit ihren Produkten Freude bereiten. In ihren Verkaufskoffern befinden sich die Klassiker unter den Scherzartikeln: Vampirzähne, Lachsäcke und Monsterm...
roy andersson
roy andersson posters - Pesquisa Google
de.freeadultcamsonline.com
Mini Craft is a blog...
roy andersson
Resultado de imagem para roy andersson posters
roy andersson
roy andersson posters - Pesquisa Google
Domain Unavailable!
En due sad på en gren og funderede over tilværelsen
Sam og Jonathan er omrejsende sælgere i spøg og skæmt. Deres afsætning af grinepuder, latexmasker og vampyrgebisser er dog forsvindende lille, og de to herrer ser heller ikke ud til at have smilet i årevis. På deres tur rundt til diverse skyldnere møder duoen en broget række eksemplarer af homo sapiens, som alle må forholde sig til hverdagens mere eller mindre absurde genvordigheder.